Die deutschen Obstbauern l(i)eben Artenvielfalt! Durch die Pflege ihrer Obstplantagen bieten sie vielen verschiedenen Pflanzen- und Tierarten einen geschützten Lebensraum und leisten einen aktiven Beitrag zur Biodiversität. Obstbäume und -sträucher, Wiesen und Hecken bleiben in der Regel für 10-20 Jahre bestehen. In den strukturreichen Anlagen können sich die unterschiedlichsten Arten geschützt entwickeln und vermehren. Sie erhalten sichere Rückzugsr.ume und lebensnotwenige Nahrung.